Der Glaube – Iman

Aus Qur’an und Sunna entnehmen wir vor allem anderen Dreierlei: was wir als Gottergebene glauben, d. h. für wahr halten, wie wir diesen Glauben durch bestimmte Grundsätze praktisch anwenden und wie wir überhaupt unser Leben gestalten Was den Glauben¹ betrifft, dann handelt es sich um sechs Punkte, die du kennenlernen und für wahr halten musst, um […]
Quellen unseres Wissen 2/2 Die Sunna des Propheten

Quellen unseres Wissen Unser Wissen über den Islam schöpfen wir aus zwei Quellen: dem heiligen Qur’an und der Sunna des Propheten Muhammad (s). I. Der heilige Qur’an / II. Die Sunna des Propheten Das Wort Sunna bedeutet ,,Weg“ oder „Vorbild“ und damit ist gemeint: „beispielhaftes Verhalten“. Während der heilige Qur’an das Wort Gottes an die Menschen […]
Quellen unseres Wissen 1/2 Der heilige Qur´an

Quellen unseres Wissen Unser Wissen über den Islam schöpfen wir aus zwei Quellen: dem heiligen Qur’an und der Sunna des Propheten Muhammad (s). I. Der heilige Qur’an Qur’an (Koran) ist der Name der heiligen Schrift des Islam. Das Wort bedeutet eigentlich: ,,das Vorzutragende“, d.h. etwas, das man vortragen oder vorlesen soll. Der Qur’an enthält die […]
Vier Grundbegriffe 3/4 Das Wort TAUHID

Vier Grundbegriffe 3/4 Das Wort Tauhid Der vierte Grundbegriff, den Du kennen musst, heisst tauhid, was ,,Einheit“ bedeutet, und gemeint ist damit Gottes Einheit und Gottes Einzigkeit. Der erste Glaubensgrundsatz im Islam lautet ja: es gibt nur einen Gott. Wenn Du nun Deinen Frieden mit Gott machen willst, geht das nur dann, wenn Du Dich dazu entschließt, niemandem und nichts […]
Vier Grundbegriffe 2/4 Das Wort IBADA

Vier Grundbegriffe I. Das Wort Ibada Den dritten Grundbegriff hast Du schon kennengelernt, zumindest indirekt. Auch hier geht es um Dein Tun und Deine Handlungen. Alles, was Du tust, um Gott wohlgefällig zu sein, alles, was Gott wohlgefällig ist, gilt im Islam als Gottesdienst: ibada. Das Wort ibada bedeutet eigentlich ,,Knecht sein“ oder ,,Knechtschaft“, und der Mensch, der […]
Vier Grundbegriffe 1/4 Das Wort ISLAM

Vier Grundbegriffe I. Das Wort Islam Als Erstes solltest Du wissen, was das Wort ISLAM überhaupt bedeutet: es bedeutet Frieden und Hingabe. Das wirst Du gleich noch besser verstehen. Du kennst bestimmt diese Worte, mit denen sich Muslime begrüßen? Salam alaikum, und das heißt: ,,Friede auf euch.“ Das arabische Wort salam bedeutet Frieden und alle anderen Wörter, die ebenfalls mit dieser Wurzel gebildet werden […]
Vielfalt in islamischen Kinderbüchern

Viele Verlage und selfpublisher veröffentlichten in den letzten Jahren vielversprechende Kinderbücher. Die Autorinnen und Autoren sowie alle mitgeteilten, waren sehr kreativ und leisteten großartige Arbeit. Dabei entstanden schöne Werke und Titel. Die Qualität der Bücher hat sich ganzheitlich zum positiven entwickelt. Die Illustrationen wurden mit viel Liebe zum Detail angefertigt und die Inhalte zeitgemäß ausgewählt. […]
Sunnah

Sunna (arabisch سنة ‚Brauch, gewohnte Handlungsweise, überlieferte Norm‘) Pl. sunan (سنن) ist ein Begriff, der in vorislamischer Zeit die Sitten, Bräuche, Werte und Normen der verschiedenen arabischen Stämme bezeichnete, im Laufe der Formierung des Islams aber eine religiöse Bedeutung erhielt, indem er zur Kurzbezeichnung für die zu befolgende sunnat an-nabī, die „Handlungsweise des Propheten (=Mohammed)“, wurde. In diesem Sinne wird Sunna insbesondere in der islamischen Jurisprudenz und Traditionswissenschaft verwendet. Im […]
Hadith

Der Begriff Hadith (der Hadith, auch das Hadith; arabisch حديث Hadīth, DMG ḥadīṯ ‚Erzählung, Bericht, Mitteilung, Überlieferung‘) bezeichnet die Überlieferungen der Aussprüche und Handlungen des islamischen Propheten Mohammed sowie der Aussprüche und Handlungen Dritter, die dieser stillschweigend gebilligt haben soll. Der Singular Hadith wird für eine einzelne Überlieferung verwendet, aber auch für die Gesamtheit der Überlieferungen. Somit lautet der Plural im Deutschen neben der Kollektivform Hadith auch Hadithe (arabisch أحاديث, DMG aḥādīṯ) für hervorgehobene Einzelberichte. Die große Bedeutung der […]