Mein strahlendes Herz – Curriculum und Aktivitäten
Eine Eltern- und Lehrer-Anleitung für das Buch des Wissens

 

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für beide Geschlechter
Madrasah lädt Eltern und Lehrer dazu ein, eigene Ideen für das Curriculum und für Aktivitäten, die Kindern helfen können, das Gelernte im Alltagsleben zu praktizieren, an Madrasah zu senden. Ihre Kommentare und
Vorschläge helfen uns, das zukünftige Curriculum zu verbessern oder auch bereits jetzt notwendige Änderungen durchzuführen.

Ihnen wird auffallen, dass mehrere Aktivitäten in jedem Kapitel wiederholt werden. Wenn ein Kind etwas nur einmal durchführt – wenn es beispielsweise
nur ein einziges Mal etwas in die Herz-Zeichnung einzeichnet, wird dies kein bewusster Teil seines Lebens. Werden diese Aktivitäten aber ständig wiederholt, gibt es Grund zur Hoffnung, dass das Kind sich mit den vermittelten Inhalten derart vertraut fühlt, dass diese zur Gewohnheit werden.

 

Hier geht es zur PDF 

Ein Eltern- und Lehrerhandbuch für Aktivitäten + Curriculum

(die Inhalte sollten dem Alter der Kinder entsprechend verwendet und umgesetzt werden)


Eine Nachricht für Kinder, Eltern und Lehrer
»Gewiss, Allah ändert die Lage eines Volkes nicht, ehe sie nicht selbst
das ändern, was in ihren Herzen ist.«
(Koran, 13:11)


Liebe Kinder, Eltern und Lehrer,


lasst uns das, was in uns ist, verbessern! Genau dies ist die Absicht der Ghazali-Kinderbuch-Reihe. Wir fühlen uns alle schlecht aufgrund der Situation, in der sich die Welt heutzutage befindet, und möchten wissen,
was wir tun können, um diesen Zustand zu verbessern. Allah verspricht uns, unseren Zustand zu verbessern, wenn wir das, was in uns ist – also unseren Charakter – verbessern. Unser Charakter besteht aus unseren
Gewohnheiten, die gute oder schlechte Handlungen, Gedanken oder Gefühle umfassen. Einen guten Charakter aufzubauen, reinigt unser spirituelles Herz und sorgt dafür, dass Allahs Schönheit nach außen reflektiert wird. Um diesen zu formen, müssen wir so gut wie möglich an ihm arbeiten, sowohl in unserem Denken als auch in unseren Handlungen.
So lange, bis die eigenen guten Gewohnheiten unser Leben bestimmen – sowohl äußerlich als auch innerlich. Gemeinsam werden wir uns – mit gegenseitiger Unterstützung – nun auf eine Reise begeben, bei der wir einen guten Charakter formen und unsere Herzen reinigen. Lasst uns beginnen!

Lehrmethoden für Eltern und Lehrer

Kinder realisieren und verstehen rasch die Wahrheiten, die den einzelnen Lektionen Imam al-Ghazalis zugrunde liegen. Um die Inhalte zu festigen,
ist es äußerst wichtig, dass die Lektionen regelmäßig im Leben Anwendung finden. Im Leben ist es ja so, dass das, was wir oft tun, rasch zur Gewohnheit wird und auch die Art und Weise, wie wir (unterschiedliche)
Dinge anpacken, bestimmt. In diesem Curriculum stellen wir verschiedene traditionelle Lehrmethoden vor, etwa rückblickende Fragen zum Unterricht, Bastelarbeiten, Zeichnungen und Lieder. Darüber hinaus
wird aber auch eine neuartige Methode des spielenden Lernens vorgestellt, basierend auf der Anweisung des Propheten ,
صلى الله عليه وسلمKinder spielen zu lassen. Spiele zu spielen und die schauspielerische Darstellung
von tugendhaften Charaktereigenschaften stellen für Kinder eine
kurzweilige und effektive Art dar, ihre instinktiven Reaktionen durch Wiederholung so zu verändern, dass die praktizierten tugendhaften
Charaktereigenschaften zu ihrer zweiten Natur werden. Wenn es beispielsweise nicht ihrer Gewohnheit entspricht zu teilen, müssen sie durch wiederholtes Schauspielern entsprechender Situationen dasTeilen so lange üben, bis es ihnen leicht fällt und sie es auch gerne tun.
Der Erfolg der Ghazali-Kinderbuch-Reihe ist davon abhängig, wie gut es Eltern und Lehrer gelingt, Kinder kreativ und freudvoll zu motivieren, all das Gelernte auf regelmäßiger Basis in die Tat umzusetzen.

 

Die Umgangsformen der Lehrperson

• Wir müssen Kindern vermitteln, dass wir die Lehren der Ghazali-KinderbuchReihe auch auf uns selbst anwenden und wir ebenfalls an den Lernaktivitäten teilnehmen wollen. Wir empfehlen ausdrücklich, dass die Lehrperson genau das Gleiche macht, was von den Kindern verlangt wird.

• Die aktuellen Lektionen der Ghazali-Kinderbuch-Reihe sollten im Familienverband/im Klassenverband regelmäßig besprochen werden, und/ oder der Unterrichtsplan sollte den Familien der Kinder mitgeteilt werden. Die
Lehrinhalte sollen in das Familienleben integriert werden! (wenn im vorliegenden Text von „Lehrern“ gesprochen wird, sind damit auch die Eltern gemeint)

• Sie sind der Schlüssel dafür, die Motivation der Kinder zu nähren, indem Sie sie in einer unterstützenden, vorurteilsfreien Umgebung zusammenbringen, die ihre Bemühungen anerkennt.


• Haben Sie realistische Erwartungen – basierend auf dem jeweiligen Entwicklungsstadium jedes Kindes –, wenn Sie den Kindern dabei helfen, tugendhafte Gewohnheiten, die sie erlernt haben, im Leben zu praktizieren.
Jüngere Kinder unterscheiden sich sehr stark von älteren im Hinblick darauf, wie sie Fragen verstehen und wie sich jeder einzelne in Diskussionen einbringt.


• Seien Sie geduldig und unterstützen Sie jeden Schüler, sodass Sie ihn dadurch optimal fördern können, und loben Sie seine Bemühungen, einen guten Charakter zu entwickeln. Vergessen Sie dabei nicht, dass Sie all die positiven Auswirkungen dieser Kinderbuch-Reihe eventuell erst erkennen können, wenn die Kinder erwachsen sind. So Gott will wird es aber diese positiven Auswirkungen geben!

 

Übersicht zum Programm


• Das Curriculum der Ghazali-Kinderbuch-Reihe ist ein aufeinander aufbauend gestaltetes Programm. Es beinhaltet tägliche, wöchentliche und monatliche Aktivitäten, die wiederholt werden, damit Kinder gute Gewohnheiten entwickeln können, die ihr inneres und äußeres Leben verbessern.


• Nach den empfohlenen, in einer Klasse stattfindenden wöchentlichen Treffen,
bei denen mit Hilfe kurzer, unbeschwerter Texte, durch Basteleien, Lieder und
lustige Spiele gelernt wird, werden die Kinder bestimmte Tugenden aus einer
Geheimen Box der Tugenden auswählen (an deren Herstellung und Dekoration
sie beteiligt sind).
• Die Kinder werden täglich eine oder mehrere Übungen aus der Geheimen Box
der Tugenden auswählen und diese praktizieren. Sie werden (selbstständig)
nach Möglichkeiten suchen, eine oder mehrere Tugenden zu praktizieren. Damit
etwas zur Gewohnheit wird, sind als Ziel 40 Wiederholungen vorgesehen.
• Neben der Geheimen Box der Tugenden werden die Kinder ein symbolhaftes
Herz-Bild verwenden. Damit sollen schlechte Gewohnheiten visualisiert werden.
Außerdem sollen die Kinder mit diesem Bild planen können, an welchem
Charakterzug sie arbeiten wollen.
• Später, nachdem die anfänglichen Teile des Curriculums praktiziert worden
sind, werden Kinder in Teams arbeiten, in denen Kleidung und Spielzeuge an
Wohlfahrtsorganisationen gespendet, für Bedürftige gekocht und Kranke und
ältere Menschen besucht werden. Die Kinder werden in Teams arbeiten, damit
zumindest einmal pro Monat eine gemeinnützige Arbeit verrichtet wird. Sie
selbst sind unverzichtbar für die Planung und das Arrangieren dieser Aktivitäten,
aber auch für deren Einhaltung. Bitte informieren Sie sich über die in der aktuell
zu unterrichtenden Lektion geplanten Aktivitäten rechtzeitig, sodass Sie alles
dafür Notwendige im Voraus planen können.
Besonderheiten des Curriculums und dessen Übermittlung
• Dieses Curriculum ist für Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren gedacht. Das
Leseniveau des Buch des Wissens und des Buch des Glaubens ist dafür geeignet,
dass es von einem Erwachsenen jeder Altersgruppe vorgelesen werden kann.
Kinder, die im Klassenverband lesen, können das Buch des Wissens und das
Buch des Glaubens auch selbst lesen (dafür sollten sie zumindest in der 3.
bzw. 4. Schulstufe sein). Lesematerial und Curriculum können für jüngere
Kinder vereinfacht und auch für bereits ältere Jugendliche adaptiert werden.
Beispielsweise kann es sein, dass bestimmte Passagen aus dem Koran oder
Hadithe für ältere Kinder geeigneter sind. Künstlerische Aktivitäten hingegen

226
Imam al-Ghazali
könnten für jüngere attraktiver sein. Aktualisierungen des (englischsprachigen)
Curriculums werden auf www.ghazalichildren.org veröffentlicht.
• Wir empfehlen Ihnen (dem Lehrer), zunächst das Kapitel im Hauptbuch, dann
die Fragen aus dem Arbeitsbuch und zuletzt die im Curriculum beschriebenen
Aktivitäten zu lesen, um benötigtes Arbeitsmaterial früh genug besorgen zu können.
• Beginnen Sie jedes einzelne Kapitel mit einem Bittgebet und beenden Sie es
auch wieder mit damit. Zusätzlich empfehlen wir, dass ein Moment der Stille
eingebaut wird vor dem eigentlichen Beginn mit dem neuen Kapitel.
• Wir stellen für jedes Kapitel unterschiedliche Aktivitäten vor, sodass Sie
dasjenige auswählen können, das am besten für die Altersgruppe Ihrer Schüler
geeignet ist (nicht aber, weil wir erwarten, dass Sie sämtliche Aktivitäten mit
ihnen durchführen)
• Die Hauptbotschaften der Kapitel (die im Curriculum vorgestellt werden) können
als Checkpoints dienen, um zu verifizieren, ob Kinder die Grundbotschaft des
Kapitels verstanden haben. Sie sind nicht als einfache Zusammenfassungen
gedacht, welche den Lernprozess, der durch das Erzählen von Geschichten
angeregt wird, ersetzen können. Die Hauptfragen (jedes Kapitels) sind offene
Fragen. Sie können im Zuge der Phase der persönlichen und geleiteten Reflexion
oder mit älteren Kindern in Form von Aufsätzen genutzt werden.
• Die zeitliche Einteilung und auch die Menge an Material, die den Kindern
gegeben wird, ist Ihnen überlassen. Allerdings wird Ihnen auffallen, dass
dieses Curriculum darauf ausgelegt ist, dass sich die Schüler zumindest
einmal wöchentlich treffen. Ein wöchentlich einmal stattfindendes Treffen ist
empfehlenswert, um bestimmte erwünschte Gewohnheiten zu entwickeln.
• Übermitteln Sie das Curriculum in der Abfolge, wie sie im Buch vorgegeben
wurde (außer es wurde anders angegeben), da es aufeinander aufbaut. Einige
Aktivitäten passen zu mehr als einem Kapitel, und aufgrund der relativen Kürze
einiger Kapitel ist es sinnvoll, Kapitel zu kombinieren.
• Bevor ein neues Kapitel begonnen wird, sollte der Lehrer die Hauptbotschaft(en)
des vorhergehenden Kapitels wiederholen.
• Während des Unterrichts sollten den (vom Curriculum vorgeschlagenen)
Aktivitäten das Lesen im Buch und das Lösen der Aufgaben des Arbeitsbuchs
vorangehen.
• Sie sollten die Schüler mit echten Lebenserfahrungen und Beispielen versuchen
zu motivieren. Außerdem sollten Sie Anweisungen geben, Diskussionen leiten
und den Schülern bei Bedarf helfen.
• Bitte entwickeln Sie auch selbst geeignete Aktivitäten und veröffentlichen Sie
diese auf www.ghazalichildren.org,, damit die gesamte Gemeinschaft Nutzen