Die Hoffnung – Was es bedeutet auf Allah zu hoffen

6,50  inkl. MwSt.

Ihre Bestellung ist in 2 max. 3 Werktagen bei Ihnen

In diesem Buch gewährt uns der bekannte Gelehrte Sheikh Muhammad Salih Al-Munajjid einen Einblick in das wahre Wesen der Hoffnung.

Vorrätig

Mehr entdecken...

No products were found for this query.

Beschreibung

Würde nicht jeder von uns behaupten, dass er den Begriff der “Hoffnung” richtig versteht?

Doch entspricht unser Verständnis des Begriffs der Hoffnung denn auch dem rechten Verständnis, dem wahren Wesen der Hoffnung, der allumfassenden Wahrheit des Allwissenden und Allweisen, und den Lehren Seines letzten Gesandten s., dem Siegel der Propheten, den Er mit dem vorzüglichsten Charakter und bestem Verständnis ausgestattet hat? Oder handelt es sich bei uns in Wahrheit nicht um Hoffnung, sondern vielmehr um Wunschvorstell8ng und Selbstbetrug?

In diesem Buch gewährt uns der bekannte Gelehrte Sheikh Muhammad Salih Al-Munajjid einen Einblick in das wahre Wesen der Hoffnung. Im Verlauf dieses Buchs klärt er nicht nur über Missverständnisse auf, welche dieses Thema umgeben, sondern weist die Muslime darauf hin, dass Verzweiflung und Ausweglosigkeit nicht zum Wesen eines Muslims passen und die Hoffnung dem Muslim eine Pflicht ist. Hierbei beschreibt er auf anschauliche und leicht verständliche Weise, wie man sich die richtige Art der Hoffnung aneignet ohne dabei dem Selbstbetrug zu verfallen. Möge Allah ihn großzügig für seine Mühen belohnen und schützen, und uns allen das Wissen mehren, den Iman stärken und dieses Werk zu einem Nutzen für uns machen, amin.

Sheikh Muhammad Salih Al-Munajjid
72 Seiten
Format: 13,5 x 20cm
ISBN: 978-3-944062-49-5

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,150 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Hoffnung – Was es bedeutet auf Allah zu hoffen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Signup & Get 10 % Off

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.