Prüfungen, Kummer und Drangsal – Ihre Hintergründe, Weisheiten und Nutzen

9,00  inkl. MwSt.

Ihre Bestellung ist in 2 max. 3 Werktagen bei Ihnen

In diesem werden die Umstände und Weisheiten denen die Heimsuchungen und Prüfungen zugrunde liegen anhand authentischer Quellen und Berichte beleuchtet.

Vorrätig

Kategorien , , Tag
Mehr entdecken...

No products were found for this query.

Beschreibung

Als schwache Menschen die wir sind, haben wir uns bestimmt schon einmal gefragt, was die Hintergründe einer Prüfung sind und welche Weisheit wohl hinter der ein oder anderen Heimsuchung steckt. In den Werken dieser beiden klassischen Gelehrte, Al-Imam Al-Izz Bin Abdis-Salam  und Al-Hafiz Ibn ul-Qayyim Al-Jauziyyah , werden die Umstände und Weisheiten denen die Heimsuchungen und Prüfungen zugrunde liegen anhand authentischer Quellen und Berichte beleuchtet.

Der Gesandte Allahs s. sagte:

“Niemals wird der Muslim Anstrengung, Krankheit, Trübsal, Kummer, Übel oder Schaden erleiden, sogar wenn ihn nur ein Dorn sticht, ohne dass Allah ihm dies als Sühne für seine Sünden zurechnet.”

So lautet eine Aussage, die dem Propheten Isa (Jesus) u zugeschrieben wird:

“Die Menschen leben entweder in einem Zustand der Leichtigkeit oder sie werden (gerade) heimgesucht ? so seid barmherzig mit denen, die heimgesucht werden und dankt Allah für euer eigenes Wohlbefinden.”

Der Gesandte Allahs s. hat gesagt: “Bei Dem in Dessen Hand sich meine Seele befindet, (der Rechtschaffene) zeigt beim Einsetzen der Heimsuchung Freude, wie ihr sie in Zeiten der Leichtigkeit zeigen würdet.”

Al-Imam Al-Izz Bin Abdis-Salam und Al-Hafiz Ibn ul-Qayyim Al-Jauziyyah
111 Seiten

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,200 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Prüfungen, Kummer und Drangsal – Ihre Hintergründe, Weisheiten und Nutzen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Signup & Get 10 % Off

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.